Vom Kindheitstraum - zur Ferienimmobilie
Herzlich willkommen auf unserer Seite.
Gerne möchte ich Euch mitnehmen und kurz erzählen wie alles begann...
Gerne möchte ich Euch mitnehmen und kurz erzählen wie alles begann...
Mein Name ist Tobias Rückert, mittlerweile bin ich 34 Jahre jung und seit Anbeginn meines Denkens ein Kind und Freund der Berge.
Meine Heimat ist der wunderschöne Spessart, der für den ein oder anderen Flachlandtiroler mit Sicherheit auch schon "Berge" oder nennen wir es besser Hügel oder Erhöhungen zum gemütlichen Wandern bietet.
Für meine Eltern und mich war die heimischen Hügel nie hoch genug und so zog es uns in den Ferien immer in die Berge, ob Allgäu oder Südtirol, kein Weg war uns zu weit und kein Berg zu hoch. Letztlich sind wir damals für längere Zeit im Berchtesgadener Land hängen geblieben und verbrachten dort über 15 Jahre herrliche Sommer (Wander)- und Winter (Ski)-Urlaube. Mein Wunsch, irgendwann einmal ein eigenes kleines Häuschen in den Bergen zu haben, wurde seither immer größer und somit befasste ich mich bereits in jungen Jahren in jeder freien Minute mit dem Stöbern nach Häusern und auch Wohnungen, die in den bayerischen und auch österreichischen Alpen zum Verkauf standen.
Nach Besichtigungen in unserer damaligen zweiten Heimat, dem Berchtesgadener Land und dessen Umgebung, verschlug es mich dann doch immer mehr in Richtung der Alpenrepublik Österreich. Nachdem es in Tirol und Co. seinerseits schier unmöglich war, als "Ausländer" an ein Grundstück oder geschweige denn an eine Immobilie zu kommen, hatte ich mich fast damit abgefunden, dass dieses Häuschen wohl immer ein Traum bleiben würde.
Wars das? Ich dachte mir: "Du bist doch noch so jung und sollst bereits deinen Lebenstraum aufgeben"???
NEIN!
Ich suchte weiter, stöberte sämtliche Portale im Internet durch, schrieb E-Mails (auf dessen Antwort ich zum Teil heute noch warte *grins*) und telefonierte bis die Drähte heiß liefen - und dann ...
ENDLICH KAM DER ABEND!!! - an dem ich fündig wurde ...
Ich stieß spät abends auf das Klippitztörl und dessen Neuwidmung für Tourismus und las, dass hier ein neues Feriendorf entstehen sollte. - Bingo! Volltreffer! - Ich platzte vor Glück und nahm direkt am nächsten Morgen Kontakt zu einem der Bauträger, der hier vor Ort bereits die ersten Feriendomizile gebaut hatte auf.
Von nun an ging es alles ganz schnell - abgesehen davon, meine Mutter vom geplanten Investitionsvorhaben zu überzeugen.
Brauchte ich als damals 22-jähriger Bubi doch eine Sicherheit für die Bank - und das sollte dann eben das Haus meiner Eltern sein ... Momente, in denen man wirklich sich ernsthaft Gedanken machen muss und abwägen muss. - Macht das Sinn? - Ist es den ganzen Aufwand wert?
Vielleicht half es in den entscheidenden Phasen damals auch, dass ich ein Einzelkind war und bin. Und auch die Tatsache, dass mein Taufpate in früheren Jahren mit einer ähnlichen Investition keinen Fehler gemacht hatte, war mit Sicherheit auch von Vorteil.
Letzten Endes gaben mir meine Eltern die Freigabe und die Sicherheit für meinen ersten eigenen Kredit für mein eigenes kleines Häuschen in den Bergen.
Liebe Mama, lieber Papa - hierfür, aber nicht nur hierfür (das wisst ihr ja genau) bin ich euch für alle Zeit so unglaublich DANKBAR - IHR und NUR IHR - habt mir nicht nur vor mittlerweile mehr als 34 Jahren das Leben geschenkt.
Mit Eurer Bürgschaft HABT IHR MIR AUCH MEINEN LEBENSTRAUM ERFÜLLT.
Mittlerweile fast 13 Jahre später wissen wir alle - es war kein Fehler - es war eine Riesenchance, die ich dank Euch nutzen durfte.
Und jetzt steht sie da, seit nunmehr knapp 13 Jahren und ich bin stolz darauf - wie am ersten Tag der Eigentümer zu sein und freue mich über jeden einzelnen Ferienaufenthalt von meinen Gästen und selbstverständlich über nette und gute Google Bewertungen von meinen zufriedenen Gästen.